VE: 1 Karton
Produktbezeichnung: | Armierungspfeile |
Beschreibung: | Gewebepfeile als Diagonalarmierung bei kritischen Bereichen zur Vermeidung von Rissbildungen |
Flächengewicht: | ca. 165 g / m² |
Maße: | ca. 33 cm x 50 cm |
Verpackungseinheit: | 25 Stück / Karton |
Der Glasfaser-Armierungspfeil von DK-WEST dient als Zusatzarmierung bei kritischen Bereichen (z. B. Anschluß Rolladenkästen) zur Vermeidung von Rissbildungen bei Wärmedämmverbundsystemen mit EPS / Styropor bzw. auch Steinwolle bzw. Mineralwolle. Der Armierungspfeil hat eine optimale Breite: 33 cm und Länge: 50 cm und ist somit perfekt für den Einsatz in rissgefährdeten Bereichen geeignet
Die Verpackungseinheit beträgt 25 Armierungspfeile pro Karton
Der Armierungspfeil wird bei der Diagonalarmierung an allen Ecken von Fassadenöffnungen wie z.B. Fenster, Türen oder Nischen eingesetzt um dort eventuelle Rissbildungen zu vermeiden. Er bildet einen effektiven Schutz gegen die Entstehung von Diagonalrissen sowie Kerbrissen* an Flächeneinschnitten wie Türen und Fenstern. Wichtig zu wissen, der Armierungspfeil wird nicht alleine an den Rissgefährdeten Bereichen eingesetzt, sondern zusätzlich zum Armierungsgewebe. Dabei wird der Armierungspfeil zuerst an den Rissgefährdeten Bereichen angebracht und leicht mit dem Armierungsmörtel befestigt. Im Anschluß wird das Armierungsgewebe mit eingearbeitet. Zum Schluß wird mit dem Armierungsmörtel das Gewebe so beschichtet, dass es nicht mehr sichtbar ist.
*Kerbrisse sind putz- und/oder baukonstruktionsbedingte, diagonal von eckigen Fassadenöffnungen ausgehende Risse. Ihre Ursachen sind hygrische und thermische Längenänderungen, zu denen es aufgrund von Scherspannungen in den Mauerecken kommt.
Der Armierungspfeil wird im Eckbereich in den zuvor aufgetragenen Armierungsmörtel eingebettet. Danach wird mit der ganzflächigen Armierung begonnen, wobei der Pfeil vollständig überdeckt wird.