Im folgenden sehen Sie eine mit WDVS gedämmte Fassade mit EPS Dämmplatten (dunkelgrau). Brandriegel/Lamellen (helle Streifen) wurden nach neuen DIBt Brandschutz Empfehlung 2015 an jedem Stockwerk eingearbeitet. Diese Brandriegel werden umlaufend um das gesamte Gebäude verarbeitet.
Das Ergebnis nach der Fertigstellung des WDV-Systems: Dämmfassade WLG 032 inkl. Brandschutzriegel/Lamellen fertig armiert und mit Edelputz/ Scheibenputz weiß bearbeitet. Diese Fassade entspricht den neuesten Zulassungsempfehlungen der DiBT 2015. Die unterschiedlichen Dämmstoffe (EPS und Mineralwolle) sind nicht mehr zu erkennen.
Den Bedarf an Brandschutzriegeln zu ermitteln ist in der Regel recht einfach: auf bestimmten Höhen des Gebäudes (z.B.: im Kellerbereich, max. 90cm über Geländeoberkante, auf der Höhe der 1. und 3. Geschossdecke und abschließend zum Dach) wird umlaufend ein Brandriegel gesetzt. Das wäre dann der Umfang des Gebäudes (z.B. 40m) multipliziert mit der Anzahl der Riegel (z.B. 3) sein = 120 Meter Brandriegel.